Sichere Kapitalanlage: Vermietete Eigentumswohnung mit Garten und Terrasse in gepflegter Wohnanlage


Objnr. | HHI20040 |
Kaufpreis | 303.000 € |
Anzahl Zimmer | 3 |
Wohnfläche | 77 m² |
Objekttyp | Etagenwohnung |
Verfügbar ab | nach Absprache |
Baujahr / Gebäude | 1966 |
Heizungsart | Fernwärme |
Energieausweis | Verbrauchsausweis |
Endenergieverbrauch | 111 kWh/(m²*a) |
Energieausweis gültig bis | 23.08.2028 |
Die hier angebotene, VERMIETETE 3-Zimmerwohnung befindet sich im Erdgeschoss eines klassischen Rotklinkerbaus, welcher Mitte der 60er Jahre entstanden ist. Das Mehrfamilienhaus, das aus insgesamt acht Einheiten im 1. bis 4. OG und zwei neu zu schaffenden Einheiten im DG besteht, befindet sich in einem tadellosen und sehr gepflegten Zustand, wurde in 2019/2020 sogar noch modernisiert und substanziell aufgewertet.
So wurden jüngst bspw. folgende Arbeiten am Gemeinschaftseigentum ausgeführt:
Fassaden:
- Streichen der Seitenfassade
- Montage neuer Regenrinnen und Regenfallrohre
- Aufarbeitung Vordach des Eingangsbereichs
- Einbau einer neuen Hauseingangstür
- Montage einer neuen Briefkastenanlage
- Errichten eines neuen Seitenelements zum Wetterschutz
- Anbringung neuer Beleuchtung
Balkone:
- Montage neuer Balkonverkleidung
- Aufarbeitung bestehender Stahlkonstruktion
- Montage neuer Mahagoni Handläufe
Grundstück:
- Erstellung einer neuen Hauszuwegung
- Erstellung einer ca. 30m² großen Gemeinschaftsterrasse
- Erneuerung des Eingangspodestes sowie der Kellertreppe
- Aufarbeitung des Kellergeländers
- Neugestaltung des Vordergartens
- Aufarbeitung der bestands Müllbehälter
Treppenhaus:
- Erneuerung der Fensterelemente
- Aufarbeitung des gesamten Treppengeländers inkl. Handlaufes
- Innenwände im Treppenhaus wurden aufgearbeitet und mit einem Farbanstrich versehen
- Erstellung von Fliesenflächen in dem Brüstungsbereich des Hauseinganges (Wände; Keller bis Erdgeschoss)
- Aufarbeitung Wohnungseingangstüren inkl. Montage von Edelstahltürgriffen
- Neues Schalterprogramm und Beleuchtung
- Montage einer neuen Videoklingelanlage
Keller:
- Austausch veralteter Absperreinrichtungen der Versorgungsleitungen
- Dämmung bestehender Versorgungsleitungen
- Neubeschichtung des Estrichbodens
Die Wohnung verfügt über ein geräumiges Wohn-/Esszimmer und zwei Schlafzimmer, eine großzügige Küche (ausgestattet mit Einbaumöbeln und allen technischen Großgeräten) und einem innenliegenden Duschbad. Vom Kinderzimmer aus gelangen Sie auch auf die Terrasse/Loggia und den herrlichen, angrenzenden Garten, der dieser Wohnung im Rahmen einer Sondernutzung (Bezeichnung SNR-1) zugeordnet ist.
Die Wohnung verfügt darüber hinaus über einen Lagerraum im Keller.
Die Wohnung ist seit dem 01.11.2011 (bzw. seit Mitte 1986) unbefristet an sympathische Mieter vermietet, die regelmäßig ihre Miete begleichen. DIe Jahresnettokaltmiete liegt bei rd. 5.335,- Euro. Die letzte Mieterhöhung wurde zum April 2018 durchgesetzt.
Es gelten die Vorgaben der §§ 577 und 577a BGB.
So wurden jüngst bspw. folgende Arbeiten am Gemeinschaftseigentum ausgeführt:
Fassaden:
- Streichen der Seitenfassade
- Montage neuer Regenrinnen und Regenfallrohre
- Aufarbeitung Vordach des Eingangsbereichs
- Einbau einer neuen Hauseingangstür
- Montage einer neuen Briefkastenanlage
- Errichten eines neuen Seitenelements zum Wetterschutz
- Anbringung neuer Beleuchtung
Balkone:
- Montage neuer Balkonverkleidung
- Aufarbeitung bestehender Stahlkonstruktion
- Montage neuer Mahagoni Handläufe
Grundstück:
- Erstellung einer neuen Hauszuwegung
- Erstellung einer ca. 30m² großen Gemeinschaftsterrasse
- Erneuerung des Eingangspodestes sowie der Kellertreppe
- Aufarbeitung des Kellergeländers
- Neugestaltung des Vordergartens
- Aufarbeitung der bestands Müllbehälter
Treppenhaus:
- Erneuerung der Fensterelemente
- Aufarbeitung des gesamten Treppengeländers inkl. Handlaufes
- Innenwände im Treppenhaus wurden aufgearbeitet und mit einem Farbanstrich versehen
- Erstellung von Fliesenflächen in dem Brüstungsbereich des Hauseinganges (Wände; Keller bis Erdgeschoss)
- Aufarbeitung Wohnungseingangstüren inkl. Montage von Edelstahltürgriffen
- Neues Schalterprogramm und Beleuchtung
- Montage einer neuen Videoklingelanlage
Keller:
- Austausch veralteter Absperreinrichtungen der Versorgungsleitungen
- Dämmung bestehender Versorgungsleitungen
- Neubeschichtung des Estrichbodens
Die Wohnung verfügt über ein geräumiges Wohn-/Esszimmer und zwei Schlafzimmer, eine großzügige Küche (ausgestattet mit Einbaumöbeln und allen technischen Großgeräten) und einem innenliegenden Duschbad. Vom Kinderzimmer aus gelangen Sie auch auf die Terrasse/Loggia und den herrlichen, angrenzenden Garten, der dieser Wohnung im Rahmen einer Sondernutzung (Bezeichnung SNR-1) zugeordnet ist.
Die Wohnung verfügt darüber hinaus über einen Lagerraum im Keller.
Die Wohnung ist seit dem 01.11.2011 (bzw. seit Mitte 1986) unbefristet an sympathische Mieter vermietet, die regelmäßig ihre Miete begleichen. DIe Jahresnettokaltmiete liegt bei rd. 5.335,- Euro. Die letzte Mieterhöhung wurde zum April 2018 durchgesetzt.
Es gelten die Vorgaben der §§ 577 und 577a BGB.
Energieausweis
Art: Verbrauchsausweis
Gültig bis: 23.08.2028
Endenergieverbrauch: 111.00 kWh/(m²*a)
Baujahr lt. Energieausweis: 1966
Wesentlicher Energieträger: Fernwärme
Klasse: D
In familienfreundlicher Umgebung befinden sich die angebotenen Eigentumswohnungen zwischen Steilshoop und Barmbek-Nord.
Der Hamburger Nordosten bietet durch das Zusammenspiel von idyllischen Wohnquartieren und Urbanität, einen idealen Lebensmittelpunkt für junge Familien. So zählt die City-Nord (auch bekannt unter der „Bürostadt im Grünen“) mit zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten in der Hansestadt. Unter anderem sind hier Bürohäuser sowie Großkonzerne angesiedelt. Zudem konnten mit der Überplanung des ehemaligen Krankenhauses Barmbek, zum sog. Quartier 21 mit insgesamt knapp 600 neuen Wohneinheiten, neue Impulse für beide Stadtteile geschaffen werden. Neben Eigentumswohnungen, Stadthäusern, diversen Büro- und Gewerbeflächen sind auch Gastronomie sowie Einzelhandelsflächen geschaffen worden.
Diverse Grünanlagen u. A. in Verbindung mit Spielplätzen oder einem Weiher, erreichen Sie fußläufig in 700 m. Mit der Fuhlsbüttler Straße befindet sich eine der ältesten und bekanntesten Hamburger Einkaufsstraßen in unmittelbarer Umgebung.
Vorteile im Überblick:
- Ideale Verkehrsanbindung
- Nahversorger in direkter Nachbarschaft
- Zentraler Stadtteil mit Wertstabilität sowie optimaler Vermietbarkeit
Der Hamburger Nordosten bietet durch das Zusammenspiel von idyllischen Wohnquartieren und Urbanität, einen idealen Lebensmittelpunkt für junge Familien. So zählt die City-Nord (auch bekannt unter der „Bürostadt im Grünen“) mit zu den wichtigsten Wirtschaftsstandorten in der Hansestadt. Unter anderem sind hier Bürohäuser sowie Großkonzerne angesiedelt. Zudem konnten mit der Überplanung des ehemaligen Krankenhauses Barmbek, zum sog. Quartier 21 mit insgesamt knapp 600 neuen Wohneinheiten, neue Impulse für beide Stadtteile geschaffen werden. Neben Eigentumswohnungen, Stadthäusern, diversen Büro- und Gewerbeflächen sind auch Gastronomie sowie Einzelhandelsflächen geschaffen worden.
Diverse Grünanlagen u. A. in Verbindung mit Spielplätzen oder einem Weiher, erreichen Sie fußläufig in 700 m. Mit der Fuhlsbüttler Straße befindet sich eine der ältesten und bekanntesten Hamburger Einkaufsstraßen in unmittelbarer Umgebung.
Vorteile im Überblick:
- Ideale Verkehrsanbindung
- Nahversorger in direkter Nachbarschaft
- Zentraler Stadtteil mit Wertstabilität sowie optimaler Vermietbarkeit
Zu diesem Immobilienangebot ist leider kein 360°-Rundgang vorhanden. Versuchen Sie es gerne zu einem späteren Zeitpunkt erneut, vielleicht können wir Ihnen dann die interaktiven Online-Besichtigung präsentieren.
Ihr Ansprechpartner:
Herr Axel Bock
HANSE HOME IMMOBILIEN
Papenhuder Str. 56
22087 Hamburg
Tel 040 22 94 89 00
info@hansehome-immobilien.de